WANN: Samstag, 22. Juni 2024 von 10-17 Uhr
WO: Gehörlosenzentrum, Ing. Etzel Str. 67, 6020 Innsbruck
Programm Deafmesse und Markulland »
Anmeldung: DOC-Format » PDF-Format »
Das Programm ist vollgespickt mit sportlichen und kulturellen Programmpunkten.
Am Sonntag, den 19.11.2023 fand ein Theaterstück in Kolpinghaus Hall mit Gebärdensprachdolmetscherinnen statt. Das Theaterstück hieß "Die kleine Hexe" und es war sehr spannend. Zudem war es auch lustig. Die kleine Hexe erfuhr vom Hexenrat, dass sie eine zu gute Hexe ist. Und daher wurde die kleine Hexe vom Hexenrat nicht aufgenommen, obwohl sie alle drei Prüfungen bestanden hatte. Denn eine gute Hexe ist man, wenn ...
Der Künstler Armin Linke hat das Forschungsinstitut für Quantenoptik und Quanteninformation in Innsbruck besucht und dort viele Fotos von Quanten gemacht. Quanten sind ganz winzige Teilchen, die man mit den Augen nicht sehen kann.
WANN: 25. November 2023, 11.30 Uhr
WO: INN SITU Galerie im BTV Stadtforum Innsbruck, Stadtforum 1
Anmeldung an Irmgard Hammer bis 13.11.2023 erforderlich!
Neben den „Schwarzen Mandern“ birgt die Hofkirche auch bemerkenswerte Frauen in Grabplatten, Bronzestandbildern und Marmorreliefs. Ihre spannenden Lebensschicksale stehen zwischen den Zwängen dynastischer Heiratspolitik und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Berufliche Seminare und Weiterbildung
- Kunst- und Kultur-Aufführungen und Ausstellungen
- Private Feiern
Auf 150 qm steht Veranstaltungsfläche für bis zu 150 Personen zur Verfügung. Durch eine flexibel einsetzbare, mobile Trennwand kann der Saal in zwei Räume geteilt werden.
Professionelle Medientechnik, ein mobiles Bühnen-Podest und verschiedene Varianten der Saal-Möbilierung unterstützen jedes Veranstaltungsformat. Auch Veranstaltungen mit Verköstigung sind möglich.
Gezielte architektonische Maßnahmen gewährleisten eine störungsfreie Raumakustik. Flexibel steuerbare und dimmbare Leuchten reagieren unabhängig voneinander auf wechselnde Belichtungsanforderungen.
Mit Anschluss des Foyers kann die Saal-Fläche für größere Veranstaltungen erweitert werden. Mittels Medientechnik besteht die Möglichkeit, Leinwand-Projektionen und Vorführungen aus dem Saal ins Foyer zu übertragen.
Eine voll ausgestattete Gastro-Küche (mit Durchreiche zum Saal) und ein Lounge-Bereich mit Getränkeausgabe und Profi-Kaffeemaschine runden das Angebot ab.
Unsere Räume sind für alle Menschen offen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Saal-Anmietung!
Interesse an Newsletter?
Interessante Informationen rund um Gehörlosenverband Tirol
Gebärdensprachkurs 1 in Innsbruck
Gebärdensprach-Wörterbuch von Schülerinnen der HBLA Ferrarischule Innsbruck
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage des Gehörlosenverbandes Tirol mit den Schwerpunkten Veranstaltungen, Gebärdensprache, Gleichberechtigung gehörloser und hörender Menschen, Vernetzung und Zusammenarbeit mit diversen Institutionen und Politische Aktivitäten.
Wir bieten Ihnen Informationen der einzelnen Institutionen und Vereine und halten aktuelle Informationen, Termine, Veranstaltungen, Links und vieles mehr für Sie bereit.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und hoffen, Ihnen mit den angebotenen Informationen dienen zu können.
Der Gehörlosenverband Tirol