2018 startete die Reihe INN SITU mit einer Einladung an sieben Studierende der Meisterklasse der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Sie setzten sich fotografisch mit der Stadt Innsbruck auseinander. Der Eintritt ist frei.
WANN: 15. April 2023, 11.00 Uhr
WO: INN SITU Galerie im BTV Stadtforum Innsbruck, Stadtforum 1
Anmeldung an Irmgard Hammer bis 05.04.2023 erforderlich!
Am 11.03.2023 war im "Haus der Musik" Innsbruck eine von Katina Lair gedolmetschte Führung für daran interessierte Gehörlose. Es kamen schätzungsweise 20 Personen, ...
Vortragende waren eine Dame und ein Herr von der Universität Innsbruck, Fachrichtung Musik. Im Vortrag ging es um die Entwicklung "Judenhass in der jüdischen Musik", was wirklich interessant war und wo auch gesagt wurde dass die Juden in der Geschichte an ALLEM schuldig waren obwohl ...
Der GVT organisierte am 22.12.2022 die jährliche Weihnachts-feier. Erstmals seit 10 Jahren fand sie wieder im GLZ statt. Dieses wurde die letzten Jahre umgebaut und renoviert. Im neuen GLZ war die Feier sehr schön – die Kulturgemeinschaft der Gehörlosen konnte wieder in den eigenen Räumen zusammen-kommen. Alle haben gemeinsam Stille Nacht, heilige Nacht in der Gebärdensprache gesungen und Irmgard Hammer hat ein kurzes Theaterstück "Der Engel beim Finanzamt" vorgetragen.
Hallo,
mein Name ist Jule Nießen. Ich habe 7 Jahre bei KommBi gearbeitet und bin gebärdensprachkompetent. Mir liegen die Bedürfnisse und Anliegen von gehörlosen und hörbeeinträchtigten Menschen sehr am Herzen und mache mich gerne für sie stark!
- Berufliche Seminare und Weiterbildung
- Kunst- und Kultur-Aufführungen und Ausstellungen
- Private Feiern
Auf 150 qm steht Veranstaltungsfläche für bis zu 150 Personen zur Verfügung. Durch eine flexibel einsetzbare, mobile Trennwand kann der Saal in zwei Räume geteilt werden.
Professionelle Medientechnik, ein mobiles Bühnen-Podest und verschiedene Varianten der Saal-Möbilierung unterstützen jedes Veranstaltungsformat. Auch Veranstaltungen mit Verköstigung sind möglich.
Gezielte architektonische Maßnahmen gewährleisten eine störungsfreie Raumakustik. Flexibel steuerbare und dimmbare Leuchten reagieren unabhängig voneinander auf wechselnde Belichtungsanforderungen.
Mit Anschluss des Foyers kann die Saal-Fläche für größere Veranstaltungen erweitert werden. Mittels Medientechnik besteht die Möglichkeit, Leinwand-Projektionen und Vorführungen aus dem Saal ins Foyer zu übertragen.
Eine voll ausgestattete Gastro-Küche (mit Durchreiche zum Saal) und ein Lounge-Bereich mit Getränkeausgabe und Profi-Kaffeemaschine runden das Angebot ab.
Unsere Räume sind für alle Menschen offen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Saal-Anmietung!
Interesse an Newsletter?
Interessante Informationen rund um Gehörlosenverband Tirol
Intensiv-Gebärdensprachkurs für Teilnehmer/innen des FH-Bachelor-Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen
Gebärdensprach-Wörterbuch von Schülerinnen der HBLA Ferrarischule Innsbruck
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage des Gehörlosenverbandes Tirol mit den Schwerpunkten Veranstaltungen, Gebärdensprache, Gleichberechtigung gehörloser und hörender Menschen, Vernetzung und Zusammenarbeit mit diversen Institutionen und Politische Aktivitäten.
Wir bieten Ihnen Informationen der einzelnen Institutionen und Vereine und halten aktuelle Informationen, Termine, Veranstaltungen, Links und vieles mehr für Sie bereit.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und hoffen, Ihnen mit den angebotenen Informationen dienen zu können.
Der Gehörlosenverband Tirol